Einrichtung E-Mail Einsatzauftrag Weiterleitung

Einrichtung E-Mail Einsatzauftrag Weiterleitung

Damit das System effizient funktioniert, wird die Weiterleitung des Einsatzauftrages (Einsatzfax) via E-Mail benötigt. Aus der weitergeleiteten E-Mail (Einsatzauftrag) werden die Koordinaten des Einsatzortes, Anrufer mit Rückrufnummer und die aufgelisteten Infos ausgelesen. Die Anrufer mit Rückrufnummer-Information werden beim jeweiligen Einsatz … Mehr
2-Faktor-Authentifizierung

2-Faktor-Authentifizierung

Die 2-Faktor-Authentifizierung lässt nachvollziehen, welches Mitglied sich mit dem Verwaltungskonto anmeldet. Die Funktion ist bei allen Verwaltungskonten aktiv und kann nicht deaktiviert werden. Zunächst erfolgt die Eingabe von Benutzername und Passwort des Verwaltungskontos. Anschließend wählt das Mitglied das eigene Konto … Mehr
Verwaltung Mitglieder

Verwaltung Mitglieder

Unter dem Menüpunkt „Verwaltung – Mitglieder“ werden die zugeteilten Mitglieder der Organisation angezeigt und können seitens des Funkwarts oder einer anderen zuständigen Person des Vereins verwaltet werden. Dieser Bereich steht ausschließlich im Verwaltungskonto der Organisation zur Verfügung.Wichtiger Hinweis: Neue Mitglieder … Mehr
Testcenter – Probealarme auslösen

Testcenter – Probealarme auslösen

Im Verwaltungskonto der Organisation kann mit der Funktion „Testcenter“ überprüft werden, ob die Push-Nachrichten auf den Smartphone des Mitglieds ankommen. Jede Organisation nur für die ihr zugeordneten Mitglieder Push-Benachrichtigungen senden. Das „Testcenter“ dient zur Überprüfung der Einstellungen des jeweiligen Mitglieds und … Mehr
Einsatzmonitorkonto

Einsatzmonitorkonto

Jede Organisation kann ein oder mehrere Einsatzmonitore installieren. Mit dem speziell dafür vorgesehenen Einsatzmonitorkonto können Sie den Einsatzmonitor auf einem Web – fähigen Gerät (PC, Smart – TV, Tablet, Raspberry) öffnen. Die Anleitung zur Installation des Einsatzmonitors auf einem Raspberry, … Mehr
Gmail Adresse ohne Punkte

Gmail Adresse ohne Punkte

Damit keine E-Mail-Adressen doppelt im System vorkommen, werden eventuelle Punkte aus Gmail-Mail-Adressen automatisch entfernt. Diese spielen technisch keine Rolle. Erklärung von Google: https://support.google.com/mail/answer/7436150?hl=de  
Gruppen und Züge verwalten

Gruppen und Züge verwalten

Die Verwaltung von Gruppen und Zügen ist vor allem dann wichtig, wenn berechtigte Mitglieder der Organisation Mitteilungen nur an bestimmte Personengruppen senden möchten. Selbstverständlich ist es möglich, dass ein Mitglied mehreren Gruppen zugeteilt wird. Die Zuteilung erfolgt durch den Funkwart. … Mehr
Info-Meldungen erstellen und bearbeiten

Info-Meldungen erstellen und bearbeiten

Jede Organisation kann mittels Pocsag Südtirol Info-Meldungen an ihre Mitglieder übermitteln. Diese Meldungen können in der App oder am PC angesehen werden. Zudem kann am Einsatzmonitor ein Bildschirmschoner ausgewählt werden, auf dem die Info-Meldungen ebenso angezeigt werden können (Konfiguration siehe … Mehr
Einsatzpläne erstellen und verwalten

Einsatzpläne erstellen und verwalten

Mit dem Verwaltungskonto der Organisation können in Pocsag Südtirol Einsatzpläne für besondere Objekte hinterlegt werden. Die Einsatzpläne können folgende Informationen beinhalten: Informationen zum Objekt (Beschreibung, Telefonnummern, Erreichbarkeiten…) verschiedene Karten-Ausschnitte mit Positionierung der Fahrzeuge Kennzeichnung besonderer Gefahrenstellen (z. B. Gaslager, Elektroanlage) … Mehr
Dienstgrade / Funktionen

Dienstgrade / Funktionen

In Pocsag Südtirol können auch die Dienstgrade / Funktionen der Mitglieder hinterlegt werden. Dies könnte vor allem dann von Vorteil sein, wenn die Rückmeldungen der Mitglieder in der App oder am Einsatzmonitor angezeigt werden. So kann beispielsweise festgestellt werden, ob … Mehr